Wegen meiner Übersiedlung nach Norwegen trenne ich mich von dem von mir aufgebautem Ärztezentrum. Das Ärztezentrum funktioniert auf privater Basis und kann auf einen Patientenstock von etwa achtzehntausend Patienten blicken. Im Jahr 2014 wurde es in der Zeitschrift Format (das ist etwa der österreichische "Spiegel" ) im Ranking zu den besten Einrichtungen Österreichs gezählt und so auch publiziert.Gesucht wird ein ambitionierter Allgemeinmediziner mit Führungsqualitäten der seinen Vorstellungen von hochqualifizerter Medizin freien Lauf lassen möchte.Die Praxis wurde 1992 gegründet und ist 2013 in ein hierfür eigens errichtetes komplett neues Gebäude ubersiedelt. Verkehrstechnisch liegt das Ärztezentrum in der Nähe eines Autobahndreiecks in unmittelbarer Nähe Wiens und ist daher für einen riesigen Einzugsbereich wie auch Primärversorgungszentrum in perfekter Lage. Der Arbeitsplatz selbst befindet sich in Ruhelahge mit schöner weiter Aussicht in die Natur. Die Bausubstanz ist auf höchstem Standard mit Bevorzugung natürlicher Materialien (Ziegel..). Erdwärmeheizung und entsprechende Deckenkühlung, Barrierefreiheit , hohe Räume und großzügige Gestaltung schaffen eine behagliche und geborgene Atmosphäre. Das Gebäude wurde von einem Architekten geplant . Klare Linien, Helligkeit und perfekte Raumaufteilung sind auf den medizinischen Bereich zugeschnitten.Das Ärztezentrum hat 330 qm Betriebsfläche mit 5 Ordinationsräumen die wechselweise genutzt werden, einen Laborraum mit reichl. Ausstattung, einen Eingriffsraum, einen großen luftigen Wartebereich, und sämtliche, Nebenräume wie Herren- , Damen -/Behindertentoilette, Sanitärräume für Personal, Küche etcDie diversen Fachärzte zahlen Miete. Unter allen im Team herrscht ein kollegiales, freundschaftliches Arbeitsklima - besser könnte man sich das nicht wünschen.Trotz der ländlichen Lage ist der Stadtrand Wiens in 12 Minuten erreichbar und die Attraktionen Wiens wie Oper, Theater Innenstadt je nach Verkehrslage ab 40 Minuten